KTM 390 Adventure R & X

KTM 390 Adventure R & X



Im Prinzip warten wir darauf seit 2012. Damals wurden nach DAKAR Erfolgen der 450er ein bezahlbarer Ableger erwartet. KTM hat es nun geschafft, drei Varianten des überarbeiteten 390er-Motors auf unterschiedliche Felgen zu stellen. Die Enduro R-Version ist eine Mischung aus R und X, läuft auf den Speichenfelgen, hat aber typischerweise einen kleineren Tank.

Merkmal Adventure R Adventure X
Einsatzfokus Geländetauglich, Off‑road Straßen­tauglich, lower budget
Räder 21″ vorne, 18″ hinten, Speichenräder, Mitas E07+ (ridermagazine.com) 19″ vorne, 17″ hinten, Gussräder, Straßenreifen (Apollo oder MRF)
Federung (WP Apex) 43 mm offen, 230 mm Federweg, 30‑klick vorne, 20‑klick Dämpfung hinten 43 mm nicht einstellbar, 200 mm Federweg, Heck‑Preload 10‑Stufen
Sitzhöhe 870 mm (34,2″) 825 mm (32,4″)
Display 5″ TFT-Farbdisplay mit Bluetooth, Schalterbeleuchtung 5″ LCD-Display (teils TFT in Indien)
Lenker Aluminiumlenker, verstellbare Bremshebel Stahllenker, keine Hebelverstellung
Elektronik Rain-Modus, Schräglagen-TC, Cornering-ABS, Launch Control Street und Off‑road Modi, ABS, keine Schräglagen‑TC
Preis (UVP, USA) Gesamtkosten um 7.794 € 5.799 € UVP, + 495 € Nebenkosten, Enduro R: 6.800 €

Die Motorräder werden von KTM-Partner Bajaj Auto gefertigt, konkret im Werk in Chakan (Pune) unter Lizenz von KTM.  Entwickelt wurden die Modelle in Österreich. Doch was ist anders als an den vorhergehenden KTM 390er-Motoren?

Neben den alten Abgasnormen erfüllt der 390er-Motor samt Abgasanlage jetzt die europäische Euro 5+ Norm und leistet 44 PS, der Motor ist etwas leichter geworden als der bisherige LC4c Motor. Die Anti-Hopping-Kupplung (Slipper) wurde neu abgestimmt, die Motoraufhängung modifiziert, da der neu konstruierte Motorträger nun wieder eine tragende Funktion im Rahmen übernimmt. Auffällig ist auch der kurze Auspuff, der schon in der Mitte des Motorrades endet. Das verbessere die Emissionskontrolle und bringe den Schwerpunkt weiter nach unten, so die Entwickler.

Das Fahrwerk lässt sich, ohne es gefahren zu haben, natürlich nicht bewerten. KTM verbaut Bodenständiges in der X-Version, die ja auch auf kleineren 19″ & 17″Gussfelgen rollt. Ebenso wie die Elektropakete, die die beiden Mini-Adventure-Tourer unterscheiden.

Warum also könnten Adventure und Enduro R ein Erfolgsmodell werden? Zum einen, weil sie günstiger produziert werden und den Preisdruck auf die Marke etwas bremsen. Andere fragen sich, welchen Sinn ein Motorrad macht, das zwar genauso schwer ist wie die KTM und Husqvarna Modelle 690 / 701, aber nur die halbe Leistung hat. Der Blick auf die Preise der 160 kg leichten (LC4 mit 74 PS). Die liegen bei 12 bis 13.000 €. Und manchmal auch darüber, wie in Österreich.

Wir sind sehr gespannt auf das Handling und den Gebrauchswert der Modelle und wünschen der KTM Belegschaft, dass sich die Wogen um die Insolvenz wider glätten.

Merci à Guide de Motos motorradreisefuehrer pour les informations transmises.

Gardetta und Ligurische: Via del Sale Öffnungen 2025

Gardetta und Ligurische: Via del Sale Öffnungen 2025





Mit der Gardetta-Hochebene und der Maria-Stura Kammstraße sieht es dieses Jahr schlecht aus. Die zuständigen Kommunen Canosio, Marmora, Castelmagno, Demonte und Sambuco haben ein altes Verbot von 2021 bekräftigt und werden die saisonalen Sperrungen nicht mehr aufheben: Ab sofort gilt eine Zona di Protezione Speciale (ZPS) nach den europäischen Natura 2000 Regelungen und damit ein totales Durchfahrtsverbot zwischen dem Colle del Preit von der Marmora aus und dem Colle Margherina sowie dem Laghetto Meja – Colle d’Ancoccia. Das bedeutet, dass man von beiden Seiten auf die Ebene heranfahren kann, aber um die Runde zu schließen, den Weg über den einsamen Colle d’Esiscie nehmen muss.

Auf der Ligurischen Grenzkammstraße hingegen geht es Mitte Juni los, und zwar ab der Mautstelle Limone Piemonte. Sie ist ab dem 21. Juni 2025, ab 11:30 Uhr geöffnet. Früher geht das schon Monesi oder Briga Alta, wo.Die.Wetterbedingungen günstiger eingeschätzt werden. Hier scheint die Öffnung schon am Samstag, dem 14. Juni möglich zu sein (45 Tickets pro Tag). Die 15 Euro Tickets für Motorräder für Briga Alta sind aktuell nur über www.briga.info buchbar.

Mit Einschränkungen wegen Erdruscharbeiten ist besonder.im.Bereich über Limone Piemontenzu rechnen. Aus Sicherheitsgründen wurden neue Ampeln installiert, um die Überquerung motorisierter Fahrzeuge im engsten und gefährlichsten Teil der Strecke zwischen Perla und Boaria zu vermeiden.

  • Gründauer: 10 Minuten
  • Rotdauer: 50 Minuten

Aktivierungszeiten der Ampel:

Richtung Monesi-Limone: Grünlicht stündlich ab 9:00 Uhr aktiv.
Limone-Monesi: Grünlicht stündlich ab 8:30 Uhr aktiv.

Fahrzeit: 20 Minuten max. zwischen den Ampeln.

Ampelposition:
Limone-Seite: am Ende des Abstiegs la Perle.
Nähe Colle Boaria: an der Casermatte. Von Montag bis Freitag: Zugang nur für Fußgänger und Radfahrer.
Samstag und Sonntag: Die Straße ist unbeschadet etwaiger Baustellenprobleme auch für motorisierte Fahrzeuge geöffnet.

Wir vermuten, das nach der Baustellenbeseitigung wieder zur Dienstag und Donnerstag Regel (nur diese Tage Auto- und Motorradfrei) übergegangen wird.

Weitere Regelungen:

– Montag bis Freitag: Nur Fußgänger und Radfahrer zugelassen (wegen Sicherungsarbeiten nach Erdrutsch).
– Samstag und Sonntag: Straße auch für Fahrzeuge geöffnet, sofern keine Bauprobleme bestehen.
– Von Briga Alta kommend: Fahrzeuge müssen unter der Woche am Rifugio Don Barbera halten (keine Weiterfahrt, außer am Wochenende).
– Online-Tickets: Ab 9. Juni auf www.altaviadelsale.com erhältlich.

– Sonntag, 22. Juni: anlässlich des Radrennens Granfondo Via del Sale gelten folgende Beschränkungen:

  • Zugang Colle di Tenda ab 11:30 Uhr
  • Alta Via del Sale befahrbar ab 14:00 Uhr
  • Infos über Conitours +39.0171.696206 – info@cuneoalps.it – www.altaviadelsale.com

Merci à Guide de Motos motorradreisefuehrer pour les informations transmises.

MOTOCAVALCATA DI NORCIA 2025

MOTOCAVALCATA DI NORCIA 2025

Ma veniamo all’enduro, motivo per cui mi trovo qua! I ragazzi del Moto Club Norcia mi hanno invitato a raccontare il loro evento, orgogliosi di condividere con quante più persone possibile questa Motocavalcata organizzata per ricordare Michael Salvi, un giovane amico scomparso prematuramente. 

Domenica 1 Giugno la piazza centrale di Norcia, San Benedetto, è colorata dagli oltre 300 motociclisti accorsi per partecipare. Per la precisione 330, numero record di affluenze segno che i ragazzi del Moto Club Norcia sono sulla giusta strada e stanno lavorando bene.

LIKA EXTREME ENDURO 2025

LIKA EXTREME ENDURO 2025

La Lika Extreme Enduro è una delle competizioni di enduro estremo più impegnative e spettacolari d’Europa, e nel 2025ha celebrato la sua dodicesima edizione con un evento memorabile che ha attirato circa 400 piloti. 

Si svolge nel cuore della Croazia, nei pressi della piccola cittadina di SRB, e anche quest’anno la gara ha offerto un buon mix di adrenalina, tecnica e resistenza, confermandosi come un appuntamento imperdibile per tutti gli appassionati di hard enduro.