Безумие в горах на моем новом ЭЛЕКТРО ЭНДУРО ⚡

Безумие в горах на моем новом ЭЛЕКТРО ЭНДУРО ⚡

Добро пожаловать в новое захватывающее видео, где мы отправимся в невероятное приключение на моем новом электро эндуро мотоцикле от мастерской Gencho Workshop! Этот мотоцикл – настоящее произведение инженерного искусства, сочетающее в себе мощь, надежность и инновационные технологии.

Сегодня мы решили бросить вызов самим себе и попытаться заехать на один из высоченных горных хребтов. Нас ждут крутые подъемы, узкие и опасные тропы над пропастью и захватывающие дух виды. Вы сможете увидеть, как электрический двигатель мотоцикла справляется с экстремальными нагрузками и как он преодолевает все трудности на пути к вершине.

Мы покажем вам, как важна каждая деталь в конструкции электрического эндуро мотоцикла для таких экстремальных поездок. Вы узнаете, какие особенности и улучшения от Gencho Workshop делают этот мотоцикл уникальным и способным на настоящие подвиги.

Электро эндуро KTM Freeride-E by Gencho_Workshop

Не пропустите это захватывающее видео, полное адреналина и незабываемых моментов! Подписывайтесь на наш канал и ставьте лайки, чтобы не пропустить новые приключения и обзоры техники. Поехали!

✅ Наш сайт: https://motolifeshop.ru
✅ Интернет-магазин: https://moto-life.shop
✅ Магазин на Авито: https://www.avito.ru/brands/moto_life_shop
☎️ WhatsApp +7 962 020 15 55

📌 Канал на YouTube: https://clck.ru/TqFXz
📌 Я ВКонтакте: https://vk.com/id33761688
📌 Группа ВКонтакте: https://vk.com/john_blog_26
📌 Моя инста: @evgeniy_motolife
📌 Канал в Дзен: https://clck.ru/NkHeU

ВОЗМОЖНО ВАМ БУДУТ ИНТЕРЕСНЫ СТАТЬИ:

Autozug Update 2025

Autozug Update 2025





Es ist mal wieder Zeit für ein Update der Autozugverbindungen. Interessant wird das für die Reiseplanung 2025. Die Kurzform: es verändert sich nicht viel, aber es gibt veränderte Verkehrstage und Preise:

Urlaubs-Express verbindet Hamburg mit München, Innsbruck und Villach wöchentlich. Die Strecken nach Lörrach haben eine höhere Frequenz im Sommer. Preise für Personen mit Motorrad beginnen ab etwa 200 €.
Verkehrstage:
Hamburg – Innsbruck: 9. Mai bis 4. Oktober 2025
Hamburg – München: 14. Mai bis 18. Oktober 2025
Hamburg – Lörrach: 21. Mai bis 4. September 2025
Hamburg – Villach: 16. Juli bis 8. September 2025
Düsseldorf – Villach: 15. Juli bis 8. September 2025
Düsseldorf – Innsbruck: 9. Mai bis 4. Oktober 2025

ÖBB fokussiert sich auf internationale Ziele wie Österreich, allerdings nicht auf rein innerdeutsche Verbindungen. Für Biker gibt es nur Wien – Feldkirch (ganzjährig), Wien – Split

Sylt-Shuttle ermöglicht Verbindungen nach Sylt ganzjährig, mit variierenden Preisen je nach Strecke und Saison.

BTE bietet Nachtfahrten zwischen Hamburg und Lörrach an, hauptsächlich in der Sommersaison, mit ca. 96 Verkehrstagen im Jahr 2025.

Urlaubs-Express verbindet Hamburg mit München, Innsbruck und Villach wöchentlich. Die Strecken nach Lörrach haben eine höhere Frequenz im Sommer. Preise für Personen mit Motorrad beginnen ab etwa 200 €. Sonderzug: European Bike Week 2025: Vom 02. bis 07. September 2025 am Faaker See in Österreich.

Die ÖBB fokussiert sich auf internationale Ziele wie Österreich, allerdings derzeit nicht mehr auf rein innerdeutsche Verbindungen. Hamburg-Innsbruck fällt weg.

Die DB unterhält noch das lukrative Sylt-Shuttle (ganzjährig) mit teils hohen, variierenden Preisen je nach Saison.

Optima Express
Der Optima Express verkehrt 2025 vom 27. April bis 12. November wöchentlich zwischen Villach und Edirne (Türkei). Für Motorradfahrer gibt es folgende Angebote: Motorradtransport für 321 Euro, Liegewagen ab 164 Euro pro Person im 8-Personen-Abteil, Schlafwagen ab 329 Euro pro Person im 2-Personen-Abteil (zzgl. 80 Euro Abteil-Zuschlag). Es gibt einen Frühbucherrabatt von bis zu 8 % bei sehr frühzeitiger Buchung.

Anbieter Verkehrstage 2025 Preis im Juni (Person + Motorrad) Reiseziel(e) von DE Abfahrtbahnhöfen
BahnTouristikExpress (BTE) Hamburg-Lörrach: Mai–Okt., 2x/Woche Ab ca. 150–200 € Lörrach
Urlaubs-Express (UEX) Hamburg-München: Mai–Okt., wöchentlich Ab ca. 200 € München, Innsbruck, Villach, Lörrach
ÖBB Nightjet Keine innerdeutschen Strecken 2025 Wien, Feldkirch, Split
Optima Express 27. April bis 12.11. M: 321, P: 164-329 € (one-way) Villach – Edirne

Lange ist’s her!

Merci à Guide de Motos motorradreisefuehrer pour les informations transmises.

Piaggio beendet Ape-Produktion in Italien!

Piaggio beendet Ape-Produktion in Italien!


Pressespiegel: Ende der Piaggio Ape-Produktion in Pontedera




Die ikonische Piaggio Ape, die seit 76 Jahren in Pontedera, Italien, gefertigt wurde, wird ab 2024 ausschließlich in Indien produziert. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära, da die Ape seit ihrer Einführung 1948 ein Symbol des wirtschaftlichen Wiederaufbaus und der Mobilität in Italien war.

Gründe für die Verlagerung:

Die Produktion in Pontedera wurde eingestellt, da strengere EU-Regulierungen zur Sicherheit und Emissionsreduktion die Fortführung unwirtschaftlich machen. In Indien, wo die Vorschriften weniger streng sind, bleibt die Produktion rentabel, insbesondere für lokale Märkte und elektrische Varianten. Weitere Details finden Sie in diesem Artikel von BR24 und Stol.it.

Historische Bedeutung und wirtschaftliche Folgen:

Die Ape, entworfen von Corradino D’Ascanio, war als dreirädriger Transporter für die Nachkriegszeit konzipiert und wurde schnell ein globaler Erfolg. Nun wird das Werk Pontedera auf die Produktion von elektrischen Nutzfahrzeugen wie dem Porter umgestellt. Dennoch sind Lagerbestände der Ape vorhanden, um den Verkauf in Italien kurzfristig fortzuführen.

Reaktionen:

Lokale Gewerkschaften und die Politik äußerten Bedauern über den Verlust einer Traditionslinie, betonen jedoch, dass die Umstellung auf neue Technologien die Industriekultur in Pontedera bewahrt. Ein detaillierter Bericht ist auf Stol.it verfügbar.

Dieses Ereignis zeigt den tiefgreifenden Wandel in der Automobilindustrie, der Nachhaltigkeit und regulatorischen Anforderungen Priorität einräumt und gleichzeitig eine historische Ikone in den Ruhestand versetzt.

※ ANSA.it: Die Produktion der Piaggio Ape in Pontedera (Italien) endet nach 76 Jahren. Die Produktion wird nach Indien verlagert, da dort weniger strenge Umwelt- und Sicherheitsvorschriften gelten. Das Modell wird weiterhin für Märkte in Indien und Afrika hergestellt, während das Werk in Pontedera auf die Produktion des elektrischen Piaggio Porter umgestellt wird.

※ Giornale di Brescia: Die Entscheidung, die Produktion in Europa einzustellen, wird mit hohen Anpassungskosten an neue EU-Normen für Sicherheit und Emissionen begründet. Die Ape bleibt ein Symbol der Nachkriegsmobilität und des italienischen Designs, wird aber künftig nur noch in Indien produziert.

※ l’Adige: Neben den finanziellen und regulatorischen Herausforderungen wird betont, dass die Entscheidung eine „Reindustrialisierung“ des Werks in Pontedera mit Fokus auf nachhaltigere Fahrzeuge darstellt. Bestehende Bestände der Ape werden noch über Händler verkauft.

  • Il Sole 24 Ore: « Piaggio beendet Ape-Produktion in Pontedera nach 76 Jahren »
  • Corriere della Sera: « Adieu Ape: Piaggio verlässt Italien und geht nach Indien »
  • La Repubblica: « Ape aus Italien: Piaggio schließt Werk in Pontedera »
  • ANSA: « Piaggio beendet Ape-Produktion in Pontedera »
  • Gazzetta di Firenze: « Piaggio schließt Ape-Werk in Pontedera »

    Reaktionen und Analysen

  • Automobile Club d’Italia: « Ein Symbol der italienischen Mobilität geht verloren »
  • Unioncamere Toscana: « Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft »

Gewerkschaftliche Stellungnahmen

  • Federazione Impiegati Operai Metallurgici: « Bedenken bezüglich Zukunft der Mitarbeiter »
  • Google News

Merci à Guide de Motos motorradreisefuehrer pour les informations transmises.